Wie wäre es heuer mit Plastik fasten?

Allein in der KEM Wirtschaftsregion mittleres Raabtal (Gemeinden Eichkögl, Feldbach, Kirchberg a. d. R. und Paldau) fallen jährlich rund 567 Tonnen Plastik-Verpackungsmüll an. Pro Kopf entspricht das etwa 25 kg oder ungefähr 7 gefüllten Gelben Säcken. Plastik belastet nicht nur die Umwelt, sondern kann auch zur Gefahr für die menschliche Gesundheit werden. Darum haben der Abfallwirtschaftsverband Feldbach und die KEM Wirtschaftsregion mittleres Raabtal die Aktion „Plastik fasten“ ins Leben gerufen. Die Fastenzeit ist ein guter Anlass, um schlechte Gewohnheiten zu überdenken und mit alten Verhaltensmustern zu brechen. Es gibt viele Möglichkeiten auf Plastik im Alltag zu verzichten! Bienenwachstuch statt Frischhaltefolie, Trinkwasser aus dem Wasserhahn statt aus der Plastikflasche, plastikfreier Einkauf in der Region – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus der Region gehen mit gutem Beispiel voran und versuchen ihren Plastikmüll zu reduzieren. Wie es ihnen dabei geht, können Sie auf den Facebook Seiten von AWV Feldbach bzw. KEM & KLAR Wirtschaftsregion mittleres Raabtal mitverfolgen. Machen auch Sie mit und verzichten Sie in der Fastenzeit auf Plastik!

Sie möchten Ihre Ideen teilen? Zeigen Sie uns, wie Sie Plastik fasten mit einem Foto (Einsendungen an sommer@lea.at). Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! Nähere Infos und Tipps zur Aktion „Plastik fasten“ finden Sie hier: https://www.lea.at/energieblog/

Zusätzliche Anregungen zum Thema erhalten Sie beim Vortrag „Befrei dich vom Müll – verschwendungsfrei glücklich“ mit Zero-Waste-Expertin Evelyn Rath am 10. März um 19:00 Uhr im Zentrum Feldbach oder im Leitfaden „Plastik fasten“ des AWV.

https://www.awv.steiermark.at/cms/beitrag/12862179/167129/