Der Workshop „Stärken stärken“, angeboten vom BerufsInfoZentrum (BIZ) Feldbach, wurde in den letzten Wochen in den ersten Jahrgängen der HLW Feldbach im Gegenstand „Persönlichkeitsbildung, Präsentation und Kommunikation“ (PPKT) durchgeführt. Kaum etwas fällt Menschen schwerer, als sich über die eigenen Stärken und Kompetenzen klar zu werden. Dabei ist es gerade dieses Wissen, dass dabei unterstützt ein Leben zu führen, das sich „stimmig und richtig“ anfühlt. Begriffe, die so leicht klingen, aber doch einen immens großen Unterschied in gelingender Lebensführung ermöglichen. Das Wissen um die eigenen Komptetenzen wird nicht zuletzt auch bei Bewerbungsentscheidungen oder bei der Vergabe von Studienplätzen in den Mittelpunkt gerückt. Selbstpräsentation gelingt leichter, wenn man sich selbst bewusst ist. Es macht also durchaus Sinn, sich immer wieder in seinem Leben mit Fragen wie „Was liegt mir?“ „Was begeistert mich?“ „Was sind meine Stärken und welche Werte sind mir wichtig?“ zu beschäftigen. In den Workshops des BIZ wird hier versucht, die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Methoden und unterschiedlichen Fragen ein Stück weit mehr zu ihren persönlichen Stärken hinzuführen.