Wir, die ersten Klassen der HLW Feldbach, organisierten vom 14. bis 18. Juni eine Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“. Dabei befassten wir uns intensiv mit dem Thema „Recycling“, das uns allen sehr wichtig ist.

Jeder Tag der Woche wurde anders gestaltet. Wir starteten mit einem Workshop mit Stefan Preininger vom Geschäft „Stoffwechsel“. Gleich zu Beginn wurde uns der Film „The true cost“ gezeigt, der uns die Problematik rund um die Produktion von Kleidung und dem fehlenden Umweltschutz näher brachte. Damit wir uns besser ins Thema hineinversetzen konnten, durften wir ein Rollenspiel zu diesem Themengebiet durchführen. Danach hatten wir auf freiwilliger Basis die Chance, an einer Diskussionsrunde teilzunehmen. Eines der Hauptthemen war für uns die Produktion von Jeans. Hier wurde jeder Schritt bei der Herstellung zurückverfolgt und auf die Bezahlung der Arbeiter geachtet.

Es folgten ein Besuch im Altstoffsammelzentrum, wichtige Informationen zum Thema Mülltrennung, eine Müllsammelaktion, ein Nähworkshop, bei dem wir alte Kleidung neu gestalteten, und weitere Aktionen, die mit Recyling zu tun haben. Als Abschluss der Woche fand am Freitag ein Bücherbasar statt. Hierbei hatten wir die Möglichkeit, unsere Lieblingsbücher auszutauschen.

Mit dieser Projektwoche wurde uns Schüler*innen noch mehr bewusst, wie wichtig die Themen Nachhaltigkeit und Recyceln sind.