Haubenkoch Ferdinand Bauernhofer hat von den Schülerinnen und Schülern der HLW Feldbach eine Herausforderung gestellt bekommen: Der Lödersdorfer sollte mit den 2. Jahrgängen ein Menü aus Lebensmitteln zaubern, deren Haltbarkeitsdatum überschritten war. Herausgekommen ist wunderbare Gaumenfreude voller Kreativität. Unsere Schülerinnen und Schüler bedanken sich bei Ferdinand Bauernhofer für diese Erfahrung. Sie nehmen bei diesem Projekt aus E.R.N.I. (Ernährung – Regional – Nachhaltig – Innovativ) viel Praktisches mit und das Wissen, dass abgelaufene Lebensmittel noch genießbar sind. Sie müssen sich, um der herrschenden Lebensmittelverschwendung vorzubeugen, nur auf ihre eigenen Sinne verlassen. Wenn es noch gut riecht und schmeckt, dann ist´s gut! Egal, welches Datum auf der Verpackung steht. Und ganz am Schluss: Am besten ist es E.R.N.I.