Urheberrechtsreform, Plastikverbot, Austauschprogramme … das waren die brisanten Themen der heurigen EU-Zukunftswerkstatt im Zentrum Feldbach, bei der die 5A und 5B engagiert und kompetent unsere Schule vertraten. Insgesamt nahmen ca. 200 Schülerinnen aus Höheren Schulen der Südoststeiermark an der Veranstaltung teil, die von Europe Direct Steiermark organisiert wurde. Die SchülerInnen konnten dabei mit ihren KollegInnen aus anderen Schulen sowie mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bürgermeister Ing. Josef Ober diskutieren. Die Teilnahme unsere SchülerInnen wurde von Mag. Hermann Painsipp geleitet.