Bar Seminar 2018/19
21. Dezember 2018
Sprachwoche Nizza 2018
13. Januar 2019
Alles anzeigen

Face to Face mit Politik und Wirtschaft – 4AB

Ein „Face-to-Face“ mit Politik und Wirtschaft gab es am 20. November 2018 für die 4. Jahrgänge in der Landeshauptstadt Graz unter der Leitung von Mag. Hermann Painsipp und der Begleitung von Mag. Petra Mehsner sowie von zwei Studentinnen. Getalkt wurde u.a. mit der südoststeirischen Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner über politisches Engagement, Frauenpower in der Politik, wie man Landtagsabgeordnete/r wird und über die Abläufe im Landtag Steiermark. Bei der 43. Landtagssitzung der laufenden Gesetzgebungsperiode konnten wir in einer heftigen Debatte über Europapolitik und andere Themen live dabei sein.

Der Nachmittag stand im Zeichen eines bedeutenden Wirtschaftsbetriebes der Steiermark, nämlich des Verkaufsunternehmens Kastner und Öhler, das wir diesmal nicht zum Shoppen besuchten, sondern zu einer Betriebsbesichtigung. Dabei lernten wir das geschichtsträchtige Unternehmen und dessen Marketingkonzept von einer anderen Seite kennen. Die erste große Warenhaushalle der Donaumonarchie ist mit ihrer über 135-jährigen Geschichte fast schon zu einer Sehenswürdigkeit der Grazer Innenstadt geworden und aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Die Zeit steht nicht still – Kastner & Öhler ist heute eines der größten und modernsten Handelsunternehmen in Österreich und gehört zu den Austria Top 500 Unternehmen.

Die Schülerinnen konnten an diesem Tag Politische Bildung, Recht und Wirtschaft direkt an Orten des Geschehens erlernen und wertvolle Erfahrungen in den weiteren Unterricht mitnehmen.

Mag. Hermann Painsipp