Am 21. Dezember besuchten die 2. Klassen gemeinsam mit der 4a in Begleitung von Frau Moder, Frau Ertl, Frau Erber und Frau Maier die österreichische Bundeshauptstadt. Das geplante Programm bestand aus einem Vortrag im Haus der EU, dem Besuch des historischen Museums „Time Travel“ und dem gemütlichen Bummeln auf verschiedensten Adventmärkten in der Stadt. Die Schülerinnen und der Schüler hatten die Möglichkeit, die Stadt Wien zu erkunden und von dem Ausflug viel neugewonnenes Wissen mitzunehmen.
Im Haus der EU verschaffte nach freundlichem Empfang und einer Führung durch das Gebäude ein Vortrag über das politische System in der EU und die EU-Gesetzentstehung den Schülern und Schülerinnen einen genauen Einblick in diesen Bereich.
Eine interaktive und lebendige Darstellung der Geschichte Wiens zeigte den Schülern und Schülerinnen im Time Travel, dass Museum auch „anders“ funktioniert.
In einigen freien Stunden hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Wiener Wintermärkte zu besuchen, Weihnachtliches einzukaufen, die ein oder andere traditionelle Süßspeise zu vernaschen oder an einem heißen Getränk zu schlürfen, um die Vorweihnachtsstimmung zu entflammen.
Nicht einmal die ungünstigen Wetter- und Verkehrsverhältnisse konnten die gute Laune an diesem Tag vertreiben. Danke für dieses Erlebnis!
Magdalena Sommer, 4a