Für den 27. Oktober 2017 ermöglichte uns unser Schulleiter Prof. Mag. Ewald Reisinger-Götschl im Rahmen unserer Diplomarbeit einen Gesundheitstag zu organisieren. Nach vielen Sitzungen mit unserer Betreuungslehrerin Frau Mag. Daniela Schwaiger entstand ein großes Projekt mit Hand und Fuß.
Der Gesundheitstag begann mit einer Begrüßung, anschließend haben alle zehn Klassen, welche von uns bereits im Vorfeld klassenübergreifend in Gruppen eingeteilt waren, zu ihren Stationen gefunden.
Die Stationen unterteilten sich in Gymnastik mit den Mädels von „BigPower“, einen Selbstverteidigungskurs mit einem fachkundigen Instruktor des Bundesheeres, eine kleine Runde wo der richtige Umgang mit den Walkingstöcken von den jeweiligen Betreuungslehrern nahegelegt wurde. Eine Station in der Akrobatik geübt wurde. Eine Station in der, der Körperfettanteil, von den ganz mutigen SchülerInnen von Gustav Sborsil ermittelt wurde.
Aus frischen und regionalen Obst- und Gemüsesorten wurden von den Kochlehrerinnen Smoothies gemixt. Nach dem anstrengenden Programm ging es für die SchülerInnen zum Dehnen, anschließend durften die Probanden über ihren Bezug zum Sport, einen Fragebogen ausfüllen. Um nach einem solchen anstrengenden Tag wieder Kraft zu schöpfen, wurde eine Entspannungs-CD eingelegt, zu welcher man sich in eine Fantasiereise begeben konnte. Weiteres gab es eine Station, bei der man für unsere selbsternannten „Swings“, den richtigen Umgang erklärt bekommen hat.
Als Abschluss möchten wir noch einen ganz besonderen Dank, an Frau Mag. Daniela Schwaiger für die tatkräftige Unterstützung aussprechen. Ein weiteres Dankeschön gilt allen LehrerInnen, die voller Elan an der Sache mitwirkten. Ebenso möchten wir unserem Schulleiter Prof. Mag. Ewald Reisinger-Götschl für die Ermöglichung des Gesundheitstages danken.
Riccarda Paier und Klara Habel (5AHLW)